Bitte beachten:
Aufgrund des heißen Wetters und vieler Urlaube
verschieben wir unseren Flohmarkt auf den Herbst!
Wir hoffen, dass sich alle Anbieter und Käufer auch damit anfreunden können!
(AnG)
Bitte beachten:
Aufgrund des heißen Wetters und vieler Urlaube
verschieben wir unseren Flohmarkt auf den Herbst!
Wir hoffen, dass sich alle Anbieter und Käufer auch damit anfreunden können!
(AnG)
Es ist wunderbar, wenn Gott Menschen in seinen Dienst ruft und unsere Kirche sie auch in diesem Dienst befähigt und sie dazu beauftragt.
Am Sonntag im Ordinationsgottesdienst aus Fellbach, Schwabenlandhalle zum Abschuss der Jährlichen KOnferenz 2025 werden zwei Frauen zum Dienst als Pastorin in der EmK ordiniert: Susanne Meister und Annette Schöllhorn und eine Frau als Diakonin: Nadine Katrin Skarke. (Bildnachweis (© Klaus Ulrich Ruof)
Der Gottesdienst wird in der Friedenskirche in Rothenbergen übertragen, ab 10.30Uhr.
Ein Mitverfolgung über Youtube ist auch möglich. https://www.youtube.com/live/Vo8Tw6w2fXU
Berichte und Informationen zur SJK auf der Homepage: https://www.emk-sjk.de/ (AnG)
Endlich gibt es Ferien! Hurra! Die Urlaubszeit steht vor der Türe! Hast du schon eine Reise geplant? Wo geht es hin und wann geht es los? Endlich ist es so weit! Das ganze Jahr habe ich mich doch schon darauf gefreut!
In der Sehnsucht, die wir alle im Hinblick auf Urlaub und Reisen empfinden, steckt auch die Sehnsucht nach dem Glück.
Auf einer Postkarte habe ich gelesen: „Reisen ist die Sehnsucht nach dem Leben!“
Was ist da dran? Wohin geht deine Sehnsucht? Wie wird sie sich erfüllen? Wer wird sie erfüllen?
Wir wollen in diesem Gottesdienst dem nachspüren. Die Lieder der HERZensTÖNE, Gedanken und Worte werden uns dabei leiten.
Herzliche Einladung, am Sonntag, 6.Juli ab 18:00 Uhr dabei zu sein!
Und natürlich auch ab 17:30 Uhr bei sommerlichen Cocktails!
Friedenskirche Rothenbergen, Kirchbergstraße 10.
Flöhe gesucht!
Wir wollen wieder trödeln!
Für die einen ist es Zeit, nochmal den Dachboden durchzuforsten oder den Geschirrschrank durchzusortieren: Was ist zum Wegwerfen zu schade und könnte noch jemanden erfreuen?
Wir sammeln alte Schätze am Freitag, den 4.Juli ab 15:00 Uhr in der Friedenskirche, Kirchbergstraße 10 in Rothenbergen.
Für die anderen lädt der Flohmarkt am Samstag, den 5. Juli von 13:00 – 16:30 Uhr ein, zu schauen und zu stöbern, ob sie wunderbare Schätze finden.
Wir hoffen auf schönes Wetter und jede Menge interessierter Käufer und Käuferinnen!
Herzliche Einladung!
Der Erlös des Flohmarktes ist Kindergärten in Namibia bestimmt.
Aus dem Einladungsschreiben:
Lieber Bischof, liebe Delegierte, Gäste und Gemeinden,
unser Claim „Bring & Share“ wird uns
durch die Tagung begleiten und findet seinen Ausdruck gleich mit dem Eröffnungsgottesdienst, denwir als großes Bring& Share-Fest auf demReutlinger Marktplatz feiern. Dabeiwird
auch Superintendent Matthias Kapp in sein Amt eingeführt. Der Text, der zum Claim gehört,
wird uns dann durch die Tagung begleiten und seine Bedeutung facettenreich entfalten.
Die Frauen treffen sich schon am Mittwoch Nachmittag zum Begegnungstag. Die Jugendlichen sind am Samstag zum Jugend-Event „Together“ nach Fellbach eingeladen.
Am Sonntag feiern wir gemeinsam den Ordinationsgottesdienst mit Bischof Werner
Philipp, der zum Thema „Hoffnung begleitet uns“ predigen wird. Der Gottesdienst kann auch
online mitverfolgt werden. Am Nachmittag werden wir live bei einem Podcast dabei sein, der
uns verschiedeneMöglichkeiten zeigt,wie wir durch „Bring& Share“ dieser Hoffnung in allen
Bereichen unserer Gemeinden Ausdruck verleihen können.
Für die Kinder gibt es Mini-Kiko und Kiko, und in der Mittagspause erwarten euch Begegnungen, Essensangebote sowie Informationsstände. Ein herzliches Dankeschön an alle Bezirke für ihr Engagement. Ich freue mich auf viele engagierte „Methos“!
Herzliche Grüße
Superintendent Tobias Beißwenger
Die Pastoren (Ralf Schweinsberg und Angelika Grob) werden an dieser Tagung teilnehmen. Leider ist die Amtszeit des bisherigen Gemeindedelegierten Karl-Heinz Rothländer nun zu Ende gegangen, bislang wurde kein Nachfolger oder Nachfolgerin gefunden.
Der Ordinationsgottesdienst wird am kommenden Sonntag in der EmK in Rothenbergen übertragen.
Alle Infos auch unter: https://www.emk-sjk.de/
https://www.emk-sjk.de/wp-content/uploads/2025/06/Einladungsbroschuere_148mm_SJK2025_final.pdf
Bei der Kirche Kunterbunt am vergangenen Sonntag gab es einen besonderen Gast: Rabe Geri wollte gern wissen, was denn das Wort „Pfingsten“ bedeutet.
Pastor Ralf Schweinsberg erklärete, dass das ein Fest ist, das 50 Tage nach Ostern gefeiert wird. Die Jünger waren eigentlich ängstlich. Plötzlich spürten sie durch den heiligen Geist eine große Kraft in sich – sie wurden mutig und konnten allen Menschen von Jesus erzählen. Geri stellt fest: Dann ist Pfingsten der Geburtstag vom Mut!
Pfingsten erinnert uns daran: Gott lässt uns nicht allein. Sein Geist gibt uns Kraft und zeigt uns neue Wege – damals wie heute. In der Aktiv-Zeit konnte vieles ausprobiert werden, um den heiligen Geist besser verstehen zu können: Das Spiel „Feuer, Wasser, Sturm“ und Riesenseifenblasen, die vom Wind bewegt werden. Auch bei einem Windrad können wir sehen, was der Wind bewirkt, obwohl wir ihn selbst nicht sehen können. So wie auch beim Heiligen Geist.
In der Feierzeit wurden Papierflieger mit Segenswünschen verschickt, die sanft vom Windhauch getragen wurden.
Begeisternd waren auch die Lied-Beiträge der Chorgruppe HERZensTÖNE:
Aus dem Lied „Mein Herz will dich feiern!“:
Wir spüren die Kraft deiner Liebe, die in uns ein Feueer entfacht. Wenn du uns entflammst, dann leuchten wir, und das Licht erhellt die Nacht.
Mein Herz will dich feiern, weil du mich ganz neu begeistert hast!
Mein Mund möchte singen, dich loben, großer Gott!
Die nächste Kirche Kunterbunt findet nach den Sommerferien, am 14. September ab 11:00 Uhr in der Friedenskirche in Rothenbergen, Kirchbergstraße 10, statt. (AnG)
Wir wollen feiern! Das dritte große Fest im christlichen Jahreslauf steht an: Pfingsten!
So vielfältig wie dieses Fest ist, so vielfältig sind auch die kommenden Veranstaltungen dazu:
1. Gottesdienst an Pfingstsonntag:
Um 10:00 Uhr in Büdingen mit Pastor i.R. Reiner Kohlhammer
2. Ökumenischer Gottesdienst an Pfingstmontag:
Um 10:30 Uhr in der Evang.-method. Friedenskirche in Rothenbergen, mit Ralf Schweinsberg, Ligaya Jardas und Julijana Bös!
Dieser besondere Gottesdienst wird bereichert durch den Ökumenischen Chor und durch den Posaunenchor Kinzigtal-Brass, eine gute Gelegenheit, zu feiern, dass wir als Christen zusammengehören!
Nach dem Gottesdienst wird der Grill angeheizt und wir freuen uns auf ein gemütliches Beisammensein. Grillgut, Beilagen und Geschirr bitten wir jeden selbst mitzubringen; für Getränke ist vor Ort gesorgt.3. Kirche Kunterbunt am 15.Juni:
Feuer und Flamme
Was hat das Feuer denn mit Pfingsten zu tun? Was hat es mit „Feuerzungen“ auf sich? Und Wind ab es auch… Dazu die Frage: Wofür brennst du? Was ist dir wichtig? Was zählt im Leben?
Die Kirche Kunterbunt ist für alle Generationen – Kinder, Familien, Senioren…
Neben Spiel, Spaß, Kreatives gibt es in der Feierzeit die Gelegenheit zum Singen, beten, hören und anschließend…. dieses Mal „heiße Hunde“…?
Mit dabei auch wieder die Chorgruppe HERZensTÖNE!
Sei Feueer und Flamme und komme von 11:00 Uhr – 14:00 Uhr in die Evangelisch- methodistische Friedenskirche, Kirchbergstraße 10!
Wenn eine Gemeinde auf Reisen geht und zwei Gemeinden sich begegnen, ist die Freude und der Segen doppelt!
Die Reisenden aus Brombach informierten sich über die Gemeinde in Rothenbergen und das Projekt „Miteinander leben am Kirchberg“. Gemeinsames Essen, Stadtführung in Gelnhausen und Kaffeetrinken füllte den Tag.
Der Tag der Gemeindebegegnung von Rothenbergen und Brombach mündete in den musikalischen Abendgottesdienst am Sonntag Kantate: „Singet!“ (AG)
Dieser Gottesdienst zum Thema ‚Wenn es am Dunkelsten ist – singen?‘ in der stark besuchten Friedenskirche war ein Ereignis!!! Die zum Gemeindebesuch eingeladenen Brombacher feierten ihn mit den Rothenbergern und Büdingern – mit etlichen Personen, in denen durch die Ankündigung Interesse geweckt worden war.
Alle wurden wir zum Vertrauen auf verlässliche Nähe von Jesus eingeladen –
und zwar mit der nächtlichen Szene in Apostelgeschichte 16, wo im griechischen Philippi für die in Ketten gelegten Paulus und Silas (und Mitgefangene) plötzlich Türen und Ketten aufsprangen – nachdem sie den Ketten zum Trotz Gott zum Lob zu singen gewagt hatten.
Die Sing-Gruppe HERZensTÖNE vermittelte offenbar selber davon erfasst die Zuversicht, dass Gott immer wieder eine Perspektive bzw. einen Weg auftun wird – wenn auch so oder so erlebt.
Pastor Ralf Schweinsberg aktualisierte das Ereignis von vor Zeiten – auch sehr persönlich. Und Spielszenen von ´2 Frauen von damals´ verstärkten die ´message´.
Bei mir ist sie angekommen! Ich bin gespannt auf nächstes Mal: Sonntag, 07. Juli, 18 Uhr. (ReiKo)
Musik gehört zum Leben und Singen tut gut! Wenn ich fröhlich bin, habe ich ein Lied auf den Lippen, aber kann ich auch singen, wenn es mir schlecht geht?
Paulus uns Silas singen „mitten in der Nacht“ – wenn sie nicht mehr weiterwissen und am dunkelsten Punkt angekommen sind. Sicherlich keine Lobpreislieder – oder vielleicht doch gerade? Denn wenn wir Gott loben, dann macht das etwas mit uns – es lenkt unseren Blick nach oben!
Die Gottesdienstbesucher sind eingeladen, dem nachzuspüren: Wie kann das mein Leben oder auch die Situation verändern? Bei Paulus und Silas im Gefängnis war es auf jeden Fall sehr spannend!
In diesem Gottesdienst wird es viele Liedbeiträge der Gruppe HERZensTÖNE geben, frohe und nachdenkliche, die uns aber dennoch in das Lob Gottes einstimmen lassen!
Herzliche Einladung am 18.Mai um 18:00 Uhr in die Friedenskirche Rothenbergen, Kirchbergstraße10.
Selbstverständlich gibt es ab 17:30 Uhr das Warm-up mit leckeren Cocktails zur Einstimmung!
Über den eigenen Tellerrand schauen und sich bereichern lassen, Besuch empfangen und Gemeinschaft erleben!
Das kann die Gemeinde Rothenbergen am 18. Mai praktizieren, wenn sie die Gemeinde Brombach zum Besuch empfängt. Für alle Teilnehmenden ist außer dem Kennenlernen auch ein Interessantes Programm geplant:
12: 00 Uhr Mittagessen in der Friedenskirche Rothenbergen
14:00 Uhr Stadtführung in Gelnhausen
16:30 Uhr Kaffee und Kuchen in der Friedenskirche Rothenbergen
18:00 Uhr HERZensTÖNE- Gottesdienst
Anmeldungen bis zu 11.Mai im Gottesdienst. Auch die Teilnahme an einzelnen Punkten ist möglich. Nähere Informationen bei Pastor Ralf Schweinsberg, Tel. 06051/2649.